Skat-Schnuppertag am 10. März
Unter dem Motto „Glückliche Händchen spielen Skat“ laden wir alle Skatinteressierten herzlich ein, mit uns am 10. März ab 15 Uhr (auch
späterer Einstieg möglich) die gemeinsame Freude am Skatspiel so richtig auszuleben.
Für alle
Neulinge gibt's einen Welcome-Drink gratis. Willkommen sind wirklich alle Skatinteressierten - vom Neuling bis zum mit allen Wassern gewaschenen Routinier. Gespielt wird mit Open End im Café
Weingartner, Goldschlagstraße 6, 1150 Wien. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Reizt mit uns gemeinsam was das Zeug hält.
Konstituierende Vorstandssitzung am 31. Jänner
Wo sonst gespielt, gemauert und gestochen wird, wurde am Mittwoch, den 31. Jänner beraten und entschieden. Folgende Beschlüsse wurden vom neuen Vorstand
einstimmig im Café Weingartner auf den Weg gebracht:
- Die Vereinshomepage wird neu gestaltet und inhaltlich ab sofort aktuell bespielt
- Der Club wird in sozialen Medien aktiv: damit uns SkatspielerInnen künftig einfacher finden, gibt es Präsenzen auf gemeinsamerleben,com, facebook und internations.org
Auch die Piefkeconnection wird künftig genutzt.
- Im zweiten Halbjahr wird ein Anfängerkurs für Skat-Interessierte angeboten (Danke vorab an Coach Wolfgang Riegler!) , ein Flyer zur Bewerbung wird produziert und in Unikreisen, Seniorenheimen
etc. aufgelegt. Bitte auch um Bewerbung in Eurem Freundes- und Bekanntenkreis!
- Um den ordnungsgemäßen, regelgerechten Spielbetrieb an Vereinsspieltagen und bei Turnieren unseres Clubs sicherzustellen wurde Klaus Moshammer per sofort mit der Funktion des Spielleiters
betraut. Danke für Deine Bereitschaft, Klaus!
- Der Club wird, wie von unseren Freunden der Grazer Skatrunde erfolgreich vorexerziert, um Vereinsförderung ansuchen. Eine mögliche Förderung wird zweckgebunden in die Werbung neuer Mitglieder
investiert
- Um den nationalen Spielbetrieb zu beleben, übernimmt der Club künftig die Hotelkosten bei der Einzel- und Mannschaftsmeisterschaft für Mitglieder zu 100% (Bedingung: mindestens 50 Vereinslisten
in der Vorsaison). Der Fahrtkostenzuschuss (EUR 10,-/Mitglied) gilt künftig für alle nationalen Turniere, auch für das Osterfleischturnier in Feldkirchen am 6. April
- Für Interessierte gibt es ab sofort eine Schnuppermitgliedschaft: das erste Jahr im Club ist künftig kostenlos!
- Das Wiener Ö-Cup Turnier (zugleich Wiener Landesmeisterschaften) findet am 23. September statt (Örtlichkeit wird rechtzeitig bekanntgegeben). Modus wie immer, jedoch ergänzt um ein besonderes
Schmankerl: jeder im Rahmen des Turniers gewonnene Null Hand (35) gewinnt EUR 35,-. bar aufs glückliche Händchen.
Damit wir unser ambitioniertes Ziel, den Skatsport in Wien sichtbar zu stärken, auch erreichen, bedarf es der Unterstützung aller Mitglieder. Danke an alle fürs Mithelfen, und: Gut Blatt!
Björn Forgber
(Präsident des Wiener Skatclubs)
Na bumm: Der neue Staatsmeister kommt wieder aus Wien
Ein 23-jähriger, der Skat
spielt, es in Windischgarsten mit den ganz großen Kapazundern aufnimmt und am Ende souverän den Sieg einfährt?
Den gibt es tatsächlich – und er heißt Noah Gidius.
Ein sensationeller Auftritt über 6 Serien von Noah, bei dem Andreas Boschinger (Sipbachzell, Platz 2) und dem scheidenden Präsidenten Klaus Genser (Klagenfurt, Platz 3) am Ende nur das Nachsehen
blieb.
Mit der Wiener Brille betrachtet ebenso erfreulich: Titelverteidiger Klaus Moshammer holte sich mit Platz 4 immerhin noch die Blecherne. Eine in jeder Beziehung gelungene Einzelmeisterschaft mit
40 TeilnehmerInnen. Der Skatsport lebt!
Walter Reischel neuer Obmann des österreichischen Skatverbandes
Bei der
Generalversammlung in Windischgarsten wurden auch personell die Karten neu gemischt: Walter Reischel führt künftig den Bundesverband als Präsident an, mit in seinem Boot sind Helga Müller,
Christian Schödl und Valentin Robitsch. Wir wünschen dem neuen Vorstand alles Gute für seine künftige Arbeit!
Generalversammlung des Wiener Skatclubs
Nachdem Walter Reischel das Amt des Bundesobmanns des österreichischen Skatclubs übernimmt,
war im Jänner 2023 die Wahl eines neues Vorstand fällig. Der Wahlvorschlag mit Björn Forgber als Präsident, Marcel Dickman als dessen Stellvertreter sowie Franz Josef Münker als
Schatzmeister wurde einstimmig angenommen. Wir wünschen dem Vorstand in den kommenden Jahren ein allzeit glückliches Händchen.
Vereinsmeisterschaft: Volker Schröder reüssiert
Die Entscheidung fiel tatsächlich erst am letzten Spieltag: Volker
Schröder holte sich mit einem famosen Schnitt von 1.111 (Schnapszahl, Volker!) den Vereinsmeistertitel. Auf Platz 2 landete Björn Forgber, Klaus Moshammer wurde Dritter.
Beeindruckend aber auch die Leistung von Edi Minarik: Mit 194 gespielten Serien war er in dieser Disziplin nicht zu schlagen und machte deutlich, wohin die Reise für rüstige Senioren geht:
jede Woche ins Spiellokal.!
Ö-Cup Finale in Graz.
Es war ein spannender Showdown im China-Restaurant Konfuzius, für die Recken aus Wien schmeckte der Tag aber eher süß-sauer: die beste Platzierung beim
Turnier des leider nur spärlich vertretenen Wiener Clubs schaffte Walter Reischel mit Platz 6. Gesamtsieger wurde Skatlegende Christian Harringer (Feldkirchen), der beste Wiener wurde hierbei
Björn Forgber mit Platz 5.
Stockerlplatz beim Mannschaftswettbewerb.
Wo Skat gespielt wird, da ist meist auch die Tragik nicht weit:
bei der österreichischen Mannschaftsmeisterschaft in Raach im Gebirge führte die erste Wiener Mannschaft 5 Serien lang das Feld an.
Doch nach einem verpatzen Finale reichte es für Noah Gidius, Marcel Dickman, Walter Reischel und Björn Forgber (bester Einzelspieler des Turniers) gerade noch zur Bronzenen und Platz 3. Den
Sieg holte sich Sipbachzell, Rang 2 ging an Gloggnitz. Die zweite Wiener Mannschaft verbuchte Rang 7.
Sommerturnier in Perchtoldsdorf.
Gute Stimmung, prima Küche und beherztes Spiel:
das Mitgliederturnier in Perchtoldsdorf war ein in jeder Hinsicht gelungener Abend. Den Sieg schnappte sich am Ende Björn Forgber vor Franz Josef Münker und dem amtierenden Staatsmeister
Klaus Moshammer.
Mitglieder
Der Verein hat zur Zeit 18 aktive Mitglieder. Neuzugang 2022 ist Ralph Hartung.
Der Skatclub Wien beteiligt sich an österreichischen und internationalen Wettbewerben und veranstaltet selbst regelmäßig Turniere. Interessierte Skatspieler sind herzlich eingeladen dabei zu sein.
Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf EUR 30,- per anno. Für Schüler, Studenten und Auszubildende (bis zum vollendeten 27. Lebensjahr) gilt der ermäßigte Mitgliedsbeitrag von EUR 11,–
Ergebnisse 2022
Am Pfingstwochenende fand das Vergleichstreffen zwischen dem ÖskV und der VG Südostbayern statt. Einen umfassenden Bericht von diesem Turnier finden Sie unter:
https://vg0883.dskv.de/aktuelles/das-vergleichstreffen-2022-oeskv-vg-suedostbayern/
13.März.2022 Österreichische Einzelmeisterschaft
Das Turnier zur Ermittlung des Österreichischen Einzelmeisters verlief dieses Jahr für unseren Verein grandios.
Allein unter den besten 13 Akteuren war der Verein 7 mal vertreten. Tisch 1 der letzten Serie wurde allein durch Spieler unseres Clubs besetzt.
Platz 1 Ralph Hartung
Platz 2 Marcel Dickmann
Platz 3 Klaus Moshammer
Platz 4 Björn Forgber
Hartung Ralph gewinnt das Turnier, kann laut Reglement jedoch nicht österreichischer Meister werden. Daher lauten die Platzierungen für die Einzelmeisterschaft (siehe Foto): Moshammer Klaus (Wien) vor Bubat Gerd (Graz) und Dickmann Marcel (Wien). Wir gratulieren allen Gewinnern!
Originaltext und Bild von Valentin Robitsch
Veranstaltungen
36. Alpen Skat Turnier
28.05 - 04.06.2023
im Casino Seefeld