2019 im Überblick
Das Jahr 2019 ist vergangen – wagen wir einen Blick zurück!
Bei der Österreichischen Einzelmeisterschaft karteten sich drei Mitglieder des Skatclub Wien auf jeweils einen der ersten zehn Plätze: Friedrich Knapp und Wolfgang Riegler sicherten sich Platz 9
und 6, während Walter Reischel sich mit souveränen 6.677 Punkten in sechs Listen den 3. Platz erkämpfte. Gesamtsieger wurde Georg Schöller vom Skatclub Sipbachzell. Unseren herzlichen Glückwunsch
hierzu!
Kleines Bonmont: Weil der Zweitplatzierte Gast aus Bayern außer Konkurrenz mitspielte, wurde unser Walter Vizemeister.
Im Vergleichskampf mit Bayern erreichte der Skatclub Wien mit 19.558 Punkten den 4. Platz und gratuliert dem unangefochtenen Sieger dieses Turniers, dem 1. Skatclub Schwandorf. Dieser gewann vor
dem Zweitplatzierten Grand-Hand Ingolstadt mit über 3.500 Punkten Vorsprung. Spieler für Wien waren Friedrich Knapp, Marcel Dickmann, Franz Josef Münker und Walter Reischel.
Auch bei den Ö-Pokal-Turnieren konnten sich einige Wiener Clubmitglieder über Spitzen-Platzierungen freuen: Klaus Moshammer erreichte den 2. Platz in Sipbachzell, Volker Schröder den 3. Platz bei
der Wiener Landesmeisterschaft. Björn Forgber hüpfte sogar zwischen den einzelnen Stockerlplätzen umher: Sieger beim Grazer Dreikönigsturnier, 3. Platz in Klagenfurt und wieder ein Hopser nach
vorne auf den 2. Platz beim Grazer Halloween-Turnier.
Knapper als dieses Jahr kann ein Ö-Pokal kaum enden. Erst in der allerletzten Liste des allerletzten von acht Turnieren konnte Björn Forgber sich in allerletzter Minute die Gesamtführung erkämpfen: Er gewann mit 330 Punkten in der Gesamtwertung und damit mit nur 4 Punkten Vorsprung auf Heinz Ekam von der Grazer Skat-Runde und 30 Punkten Vorsprung auf Klaus Genser von den Skatfreunden Klagenfurt. Gratulation dazu!
Bei der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaft wurde Wien von Wolfgang Riegler, Klaus Moshammer, Franz Langer und Walter Reischel würdig vertreten. Diese spielten sich auf Platz 2 mit nur 248 Punkten Rückstand auf Feldkirchen – ein verlorener Grand verändert Welten.
Für das A/B-Turnier starteten Björn Forgber, Walter Reischel und Wolfgang Riegler in der A- Gruppe. Während Björn Forgber mit großer Anstrengung und 35 Punkten Vorsprung gewinnen konnte, leistete Wolfgang Riegler Unglaubliches: Trotz einer Liste mit knapp 500 Miesen (auch diese Art von Leistung soll nicht verschwiegen werden) kämpfte er sich in den verbleibenden Listen auf Platz 5, knapp hinter Walter Reischel – Aufgeben war noch nie eine Option!
In der B-Gruppe stach Nachwuchstalent Jonas Förderreuther mit seinem soliden Spiel klar hervor. Er erreichte in zwei parallel ausgetragenen Turnieren jeweils den 2. Platz!
Wir blicken demnach auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück und haben allen Grund, uns auf das nächste Skatjahr zu freuen! Gut Blatt!
CLUBMEISTERSCHAFT 2019 Skatclub Wien
Name |
Vorname |
Listen |
Gesamt |
Schnitt |
Sieg |
Tg. |
netto |
|
1 |
Riegler |
Wolfgang |
50 |
56686 |
1150.4 |
25 |
85 |
35 |
2 |
Schröder |
Volker |
57 |
62605 |
1117.3 |
24 |
82 |
25 |
3 |
Moshammer |
Klaus |
58 |
63496 |
1114.1 |
27 |
92 |
34 |
4 |
Forgber |
Björn |
82 |
84641 |
1059.5 |
35 |
120 |
38 |
5 |
Reischel |
Walter |
97 |
97206 |
1034.5 |
42 |
144 |
47 |
6 |
Münker |
Franz J. |
136 |
132535 |
1019.9 |
52 |
178 |
42 |
7 |
Lukaschek |
Günter |
143 |
137583 |
1009.8 |
49 |
165 |
22 |
8 |
Posekany |
Karl |
177 |
161075 |
969.0 |
57 |
193 |
16 |
9 |
Langer |
Franz |
110 |
99861 |
944.5 |
26 |
85 |
-25 |
10 |
Gurski |
Hermann |
226 |
192914 |
928.9 |
61 |
206 |
-20 |
11 |
Steinmann |
Wolfgang |
58 |
51295 |
903.7 |
13 |
44 |
-14 |
12 |
Six |
Karl |
87 |
75045 |
891.6 |
22 |
72 |
-15 |
13 |
Dickmann |
Marcel |
76 |
64311 |
871.5 |
16 |
51 |
-25 |
14 |
Dannemann |
Günter |
110 |
91216 |
865.9 |
21 |
66 |
-44 |
15 |
Mlnarik |
Edi |
225 |
165411 |
810.2 |
47 |
150 |
-75 |
16 |
Sallacz |
Jochen |
58 |
45822 |
809.4 |
11 |
37 |
-21 |
Die Ergebnisse des Weihnachtsturniers 2019
1. Liste | 2. Liste | Gesamt | Rang | |
FJ | 1459 | 1157 | 2616 | 1. |
Wolfi | 1006 | 1435 | 2441 | 2. |
Volker | 1062 | 1278 | 2340 | 3. |
Franz | 756 | 1478 | 2234 | 4. |
Walter R | 962 | 1066 | 2028 | 5. |
Marcel | 1156 | 783 | 1939 | 6. |
Edi | 813 | 1050 | 1863 | 7. |
Marcel | 253 | 1594 | 1847 | 8. |
Wolfgang St | 1103 | 691 | 1794 | 9. |
Klaus | 722 | 1012 | 1734 | 10. |
Walter P | 702 | 932 | 1634 | 11. |
Günther D | 727 | 857 | 1584 | 12. |
Jochen | 745 | 737 | 1482 | 13. |
Karl P | 925 | 481 | 1406 | 14. |
Günter L | 686 | 628 | 1314 | 15. |
Karl S | 428 | 453 | 881 | 16. |
Björn | 862 | -471 | 391 | 17. |
And the winner is: Björn Forgber